von Rolf Warnecke | Okt 15, 2019 | Tipps & Tricks
Vor gut einer Woche, genauer am 07.10.2019 ist das neue Betriebssystem macOS Catalina erschienen. Das Betriebssystem Update schneidet die alten Zöpfe ab und lässt keine 32Bit Apps mehr zu. Unter macOS Mojave gab es immer eine Hinweismeldung, wenn eine 32Bit App geöffnet wurde, dass diese doch bitte aktualisiert werden sollte. Jetzt stellen sich einige die […]
von Rolf Warnecke | Okt 1, 2019 | Allgemein
Im heutigen Beitrag möchte ich darstellen und erklären, warum App4Mission nur native Apps mit Xcode oder Android Studio erstellt. Zusätzlich soll auch noch aufgezeigt werden, warum sich der Mehraufwand zum Anfang lohnt. Die Crossplatform Entwicklungsumgebungen wie zum Beispiel Ionic, Xamarin oder React Native reduzieren zwar den Aufwand zu Anfang, bringen aber im weiteren Verlauf einen erheblichen […]
von Rolf Warnecke | Sep 15, 2019 | Tipps & Tricks
Das Auto-Layout und die Constraints spielen beim Design in einer iOS App eine große Rolle. Um eine Ansicht mit mehr Inhalt zu füllen, wird hierzu ein UIScrollView verwendet. Beim UIScrollView gibt es eine Besonderheit in Verbindung mit Auto-Layout und Constraints. Grundsätzlich können einzelne Komponenten wie UITextField oder UILabel direkt auf einem UIScrollView platziert werden. Unter […]
von Rolf Warnecke | Sep 1, 2019 | Tipps & Tricks
Manchmal kann es wichtig sein, dass das Betriebssystem einen an eine Aufgabe erinnert oder einen Hinweis gibt. Dazu hat das Betriebssystem macOS die Funktion lokale Push-Notification anzuzeigen. Diese Nachrichten beinhalten Infos, was zum Beispiel was Programme gerade im Hintergrund machen oder fertiggestellt haben. Damit man noch einen Überblick behält, welche Nachrichten zuletzt eingegangen sind, werden […]
von Rolf Warnecke | Aug 15, 2019 | Tipps & Tricks
Da ich immer wieder lese und auch gefragt werde, wie kann ich Windows & Samba Freigaben dauerhaft und Problemlos in macOS einbinden, möchte ich in diesem Beitrag meine Lösung erklären. Sicherlich gibt es auch noch mehr Wege. Bei meiner Lösung hat sich gezeigt, dass diese seit macOS Sierra sehr stabil funktioniert. Ich selber habe drei […]