Lokale Push Notification unter macOS

Lokale Push Notification unter macOS

Manchmal kann es wichtig sein, dass das Betriebssystem einen an eine Aufgabe erinnert oder einen Hinweis gibt. Dazu hat das Betriebssystem macOS die Funktion lokale Push-Notification anzuzeigen. Diese Nachrichten beinhalten Infos, was zum Beispiel was Programme gerade im Hintergrund machen oder fertiggestellt haben. Damit man noch einen Überblick behält, welche Nachrichten zuletzt eingegangen sind, werden […]

Windows & Samba Freigaben dauerhaft einbinden

Windows & Samba Freigaben dauerhaft einbinden

Da ich immer wieder lese und auch gefragt werde, wie kann ich Windows & Samba Freigaben dauerhaft und Problemlos in macOS einbinden, möchte ich in diesem Beitrag meine Lösung erklären. Sicherlich gibt es auch noch mehr Wege. Bei meiner Lösung hat sich gezeigt, dass diese seit macOS Sierra sehr stabil funktioniert. Ich selber habe drei […]

iCloud-Drive Ansicht im Finder aktualisieren

iCloud-Drive Ansicht im Finder aktualisieren

Apples iCloud-Drive ist im Zusammenhang mit iPhone, iPad, MacBook und iMac ein mächtiges Werkzeug um Daten zu synchronisieren. Das Drive wird nicht nur von Apps von Apple genutzt, auch andere Apps von Drittanbieter können Daten auf dem Drive speichern. Ändert jetzt eine Drittanbieter App Ihren Namen oder das Icon, kann es zu Problemen kommen. Diese […]

iOS-Framework über Carthage installieren

iOS-Framework über Carthage installieren

In dem heutigen Beitrag möchte ich eine alternative Installationsmethode zu CocoaPods für iOS Frameworks zeigen. Die Alternative heißt Carthage. Hier wird der Quelltext des Frameworks zum Beispiel von Github heruntergeladen und mit dem Programm xcodebuild das Framework erstellt. Carthage ist standardmäßig auf einem Mac nicht installiert. In diesem Beitrag zeige ich, wie Sie Carthage über […]

Eigenen Disclosure Indicator zeichnen

Eigenen Disclosure Indicator zeichnen

In iOS-Apps werden Daten immer wieder in tabellarischer Form angezeigt, wozu gerne die UITableView genutzt wird. Um dem Anwender klar zu machen, dass sich hinter einem Eintrag noch mehr Infos verbergen, wird ein Accessory View genutzt. Dieser Disclosure Indicator View kann unterschiedliche Symbole beinhalten, wie folgt : Detail (runder Kreis mit einem i) Checkmark (ein […]