Apples iCloud-Drive ist im Zusammenhang mit iPhone, iPad, MacBook und iMac ein mächtiges Werkzeug um Daten zu synchronisieren. Das Drive wird nicht nur von Apps von Apple genutzt, auch andere Apps von Drittanbieter können Daten auf dem Drive speichern. Ändert jetzt eine Drittanbieter App Ihren Namen oder das Icon, kann es zu Problemen kommen. Diese können sich darauf auswirken, dass keine Daten mehr vom Drive auf den Mac synchronisiert werden.
In diesem Beitrag geht es um die iCloud-Drive Ansicht innerhalb des Finders von macOS. Der Finder aktualisiert die Ansicht in regelmäßigen Abständen von alleine. Als Beispiel, ändert ein Hersteller einer App sein Icon, kann es passieren, dass es im Finder nicht korrekt angezeigt wird. Das gleiche kann auch mit einer Namensänderung passieren.
Da der Finder besitzt keine Aktualisierungsfunktion. Um die neuen Daten nun zu bekommen, muss ein anderer Weg eingeschlagen werden. Der Dienst bird synchronisiert die Daten zwischen iCloud-Drive und macOS. Um jetzt den gesamten Inhalt des iCloud-Drive neu herunterzuladen, müssen die Terminal-App öffnen. Dann geben sie die folgenden drei Befehle ein :
killall bird cd ~/Library/Application\ Support rm -rf CloudDoc
- Der erste Befehl beendet den Dienst für die Synchronisation des iCloud-Drive.
- Mit dem zweiten Befehl wechseln Sie in das Verzeichnis Application Support.
- Alle Daten des iCloud-Drive werden in das Verzeichnis CloudDoc synchronisiert. Deshalb muss dieses Verzeichnis ebenfalls gelöscht werden.
Wurden diese Befehle ohne Fehler durchgeführt, starten Sie bitte Ihren Mac neu. Nach dem Neustart und einer eventuellen Anmeldung öffnen Sie den Finder. Dann iCloud-Drive öffnen. Nun sollten sie sehen, dass sich der Finder langsam mit Inhalt füllt. Als erstes wird nur die die Verzeichnisstruktur inklusive Dateinamen synchronisiert. Danach werden die Dateien wieder neu auf den Mac synchronisiert. Dieses kann nach Umfang und Größe zwischen ein paar Minuten und ein paar Stunden dauern.
Schreiben sie gerne ein Kommentar, wenn ihnen der Beitrag gefallen hat. Auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.