Mit dem neuen Betriebssystem iOS 11, welches am 19. September erscheint, können Sie jetzt ganz ohne Zusatzsoftware einen QR-Code über die interne Kamera einscannen. Bisher war es über die mitgelieferte Kamerasoftware von Apple nicht möglich QR-Codes einzuscannen. Ein QR-Code enthält Informationen, wie zum Beispiel eine Internetadresse, Kontaktdaten, einen einfachen Text und vieles mehr. An einem Smartphone können die Infos unterschiedlich genutzt werden. Zum Beispiel um einen neuen Kontakt anzulegen oder eine vordefinierte E-Mail zu erstellen. Es geht aber auch ganz einfach, nur eine Internetadresse zu öffnen. Sie sehen, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Im Internet gibt es viele Seiten, womit  QR-Codes erzeugt werden können. Ein Beispiel ist die Seite http://www.qrcode-generator.de. Hier können Sie ganz einfach QR-Codes für eine URL, eine VCard, einen Text, eine E-Mail und eine SMS kostenlos erstellen. Diesen QR-Code können Sie dann als JPG-Bild herunterladen. Hier ein Beispiel für eine URL :

URL QR-Code

Wenn Sie jetzt diesen QR-Code Einscannen, wird genau diese Seite geöffnet. Das folgende Video zeigt, wie eine VCard als neuer Kontakt ins Adressbuch importiert wird. Die VCard wurde über die obenstehende Adresse erstellt.

Was in dem Video gezeigt wird, funktioniert genauso mit einer URL oder einer E-Mail.